Unsere Werte
Integriert. Fair. Bunt.
Integriert.
Wir unterstützen die Integration von Frauen und ihren Familien in Österreich und Europa.
Unsere Produkte werden im Rahmen eines Integrationsprojektes in einer Wiener Nähwerkstatt von Frauen mit Migrationshintergrund gefertigt. Die Frauen erhalten nicht nur einen fairen Arbeitslohn, sondern gewinnen auch ein wichtiges Stück Selbstständigkeit. Die Arbeitsstelle fördert zu dem den Austausch mit der Gesellschaft in Österreich und somit die Integration der Frauen und ihren Familien mitten in Europa.
Wir stehen für die Integration der Yogapraxis in den Alltag.
Yoga endet nicht am Mattenrand, sondern geht weit darüber hinaus, wenn man sich mit der dazugehörigen Philosophie zB Patanjali´s Yogsutren näher auseinandersetzt. Dazu gehören zum einen die Yamas und Niyamas – die Lebensempfehlungen für einen Yogi. „Ahimsa“, die Gewaltlosigkeit, ist ein zentraler Aspekt daraus. Wenn wir Produkte kaufen, kann es passieren, dass wir damit Gewalt an Menschen oder Tieren unterstützen, die diese produzieren oder dafür benutzt werden – meist ohne, dass wir es wissen. Unsere Produkte von OM Yogatela wollen genau dies vermeiden. Wir möchten es Yogis ermöglichen, Produkte für ihre Praxis zu verwenden, die eine Integration der Yogapraxis in den Alltag unterstützen. Wir möchten dazu anregen, auch über simple Kaufentscheidungen zu reflektieren und uns deren Auswirkungen auf andere Menschen und Tiere bewusst machen.
Unsere Produkte werden im Rahmen eines Integrationsprojektes in einer Wiener Nähwerkstatt von Frauen mit Migrationshintergrund gefertigt. Die Frauen erhalten nicht nur einen fairen Arbeitslohn, sondern gewinnen auch ein wichtiges Stück Selbstständigkeit. Die Arbeitsstelle fördert zu dem den Austausch mit der Gesellschaft in Österreich und somit die Integration der Frauen und ihren Familien mitten in Europa.
Wir stehen für die Integration der Yogapraxis in den Alltag.
Yoga endet nicht am Mattenrand, sondern geht weit darüber hinaus, wenn man sich mit der dazugehörigen Philosophie zB Patanjali´s Yogsutren näher auseinandersetzt. Dazu gehören zum einen die Yamas und Niyamas – die Lebensempfehlungen für einen Yogi. „Ahimsa“, die Gewaltlosigkeit, ist ein zentraler Aspekt daraus. Wenn wir Produkte kaufen, kann es passieren, dass wir damit Gewalt an Menschen oder Tieren unterstützen, die diese produzieren oder dafür benutzt werden – meist ohne, dass wir es wissen. Unsere Produkte von OM Yogatela wollen genau dies vermeiden. Wir möchten es Yogis ermöglichen, Produkte für ihre Praxis zu verwenden, die eine Integration der Yogapraxis in den Alltag unterstützen. Wir möchten dazu anregen, auch über simple Kaufentscheidungen zu reflektieren und uns deren Auswirkungen auf andere Menschen und Tiere bewusst machen.
Fair.
Wir stehen für eine faire Produktion unserer Stoffe im In- und Ausland.
Unsere erste Kollektion haben wir in Zusammenarbeit mit „Guate Stoffe“ erstellt; diese beziehen die bunten Stoffe direkt aus der Region des Lago Attitlán in Guatemala. Sie besuchen die webenden Familienverbände und Frauenkommunen dort mehrfach im Jahr. Sie können durch den persönlichen Kontakt sicherstellen, dass diese unter fairen Bedingungen produziert werden. Unsere Stoffe der zweiten Kollektion haben wir direkt vor Ort von einer Frauenkommune in Tansania gekauft.
Unsere einfarbigen Stoffe sind alle GOTS- zertifiziert, dem Global Organic Textile Standard. Auf hohem Niveau definiert er umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette und gleichzeitig die einzuhaltenden Sozialkriterien. Die Qualitätssicherung erfolgt durch eine unabhängige Zertifizierung der gesamten Textillieferkette.
Wir fördern eine faire Herstellung der Produkte In Österreich.
Unsere Nähwerkstatt, in der alle unsere Produkte genäht werden, ist Teil des Integrationsprojektes „Die Nachbarinnen“ in Wien; dieses trägt das Österreichische Spendengütesiegel; alle Frauen haben eine Teilzeitanstellung und erhalten neben einem festen Einkommen , Gemeinschaft, Sinn, Wissen und Integration.
Unsere erste Kollektion haben wir in Zusammenarbeit mit „Guate Stoffe“ erstellt; diese beziehen die bunten Stoffe direkt aus der Region des Lago Attitlán in Guatemala. Sie besuchen die webenden Familienverbände und Frauenkommunen dort mehrfach im Jahr. Sie können durch den persönlichen Kontakt sicherstellen, dass diese unter fairen Bedingungen produziert werden. Unsere Stoffe der zweiten Kollektion haben wir direkt vor Ort von einer Frauenkommune in Tansania gekauft.
Unsere einfarbigen Stoffe sind alle GOTS- zertifiziert, dem Global Organic Textile Standard. Auf hohem Niveau definiert er umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette und gleichzeitig die einzuhaltenden Sozialkriterien. Die Qualitätssicherung erfolgt durch eine unabhängige Zertifizierung der gesamten Textillieferkette.
Wir fördern eine faire Herstellung der Produkte In Österreich.
Unsere Nähwerkstatt, in der alle unsere Produkte genäht werden, ist Teil des Integrationsprojektes „Die Nachbarinnen“ in Wien; dieses trägt das Österreichische Spendengütesiegel; alle Frauen haben eine Teilzeitanstellung und erhalten neben einem festen Einkommen , Gemeinschaft, Sinn, Wissen und Integration.
Bunt.
Unsere bunten Stoffe repräsentieren die Vielfalt der Kulturen.
Nicht nur unsere Stoffe sind bunt, sondern auch unser Team. An jedem unserer Produkte arbeiten Menschen aus mindestens vier verschiedenen Ländern mit! Unsere verschiedenen Stoffmuster repräsentieren, die Vielfalt der weltweiten Kulturen und wir möchten diese mit Euch feiern!
Unsere Produkte mit kräftigen Farben haben einen klaren Wiedererkennungswert!
Es wird jedes Jahr eine neue limited Edition mit Stoffen aus anderen Ländern geben. Gleich bleibt, dass sie alle einen sozialen Nutzen haben und natürlich bunt sind. Die bunten Stoffe tragen dazu bei, dass sie einen klaren Wiedererkennungseffekt haben und sofort ersichtlich ist, welche Werte damit in Verbindung stehen!
Nicht nur unsere Stoffe sind bunt, sondern auch unser Team. An jedem unserer Produkte arbeiten Menschen aus mindestens vier verschiedenen Ländern mit! Unsere verschiedenen Stoffmuster repräsentieren, die Vielfalt der weltweiten Kulturen und wir möchten diese mit Euch feiern!
Unsere Produkte mit kräftigen Farben haben einen klaren Wiedererkennungswert!
Es wird jedes Jahr eine neue limited Edition mit Stoffen aus anderen Ländern geben. Gleich bleibt, dass sie alle einen sozialen Nutzen haben und natürlich bunt sind. Die bunten Stoffe tragen dazu bei, dass sie einen klaren Wiedererkennungseffekt haben und sofort ersichtlich ist, welche Werte damit in Verbindung stehen!